Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie SODA Studio Bangkok ("wir", "uns" oder "unser") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website https://sodastudio.space/ (die "Website") besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und mit Ihren Daten verantwortungsvoll umzugehen.

Durch die Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie einverstanden.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website sammeln, einschließlich:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Termin buchen, ein Kontaktformular ausfüllen oder sich für den Newsletter anmelden. Dazu können gehören Ihre:

    • Name

    • E-Mail Adresse

    • Rufnummer

    • Datum und Uhrzeit des Termins

    • Spezifische Serviceanfragen oder Präferenzen

    • Zahlungsinformationen (die sicher von Drittanbietern verarbeitet werden, wir speichern keine Kreditkartendaten direkt auf unseren Servern).

  • Nutzungsdaten: Wenn Sie durch unsere Website navigieren und mit ihr interagieren, können wir automatisch bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Suchaktionen und Muster sammeln. Dies kann Folgendes beinhalten:

    • Die Internetprotokoll (IP)-Adresse Ihres Computers

    • Browsertyp und -version

    • Seiten unserer Website, die Sie besuchen

    • Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs

    • Die auf diesen Seiten verbrachte Zeit

    • Eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

  • Standortdaten: Wenn Sie standortbezogene Funktionen auf unserer Website nutzen und uns die Erlaubnis dazu erteilen, können wir Ihre allgemeinen Standortdaten erfassen, um Ihnen zu helfen, unser Studio zu finden.

2. Wie wir Informationen sammeln

Wir sammeln Informationen auf folgende Weise:

  • Unmittelbar von Ihnen: Wenn Sie Formulare ausfüllen, Dienstleistungen buchen, per E-Mail oder Telefon mit uns kommunizieren oder persönlich mit uns in Kontakt treten.

  • Automatisch durch Website-Technologien: Wenn Sie auf unserer Website navigieren, verwenden wir Technologien wie Cookies und Analysetools (z. B. Google Analytics), um Nutzungsdaten zu erfassen.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, unter anderem:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen: Dazu gehören die Bearbeitung Ihrer Buchungen, die Verwaltung Ihrer Termine und die Erbringung der von Ihnen gewünschten Schönheitsdienstleistungen.

  • Um mit Ihnen zu kommunizieren: Um Ihnen Terminbestätigungen, Erinnerungen, Aktualisierungen zu Ihren Diensten, Werbeangebote und Antworten auf Ihre Anfragen zu senden.

  • Um unsere Website und Dienste zu verbessern: Um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um beliebte Dienste zu identifizieren, um technische Probleme zu beheben und um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Für Marketing und Werbeaktionen: Um Ihnen Informationen über neue Dienstleistungen, Sonderangebote und Veranstaltungen zuzusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie sich für den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden haben.

  • Für interne Analysen und Forschung: Zur Analyse von Trends, zur Verfolgung der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen und zur Durchführung von Untersuchungen zur Verbesserung unserer Geschäftsabläufe.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Um geltende gesetzliche, behördliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen.

4. Wie wir Ihre Informationen weitergeben

Wir können Ihre persönlichen Daten an die folgenden Parteien weitergeben:

  • Dienstanbieter: Wir beauftragen vertrauenswürdige Drittunternehmen und Einzelpersonen, um unsere Dienstleistungen zu erleichtern, Website-bezogene Dienstleistungen (z. B. Hosting, Analysen, Zahlungsabwicklung, Online-Buchungssysteme) durchzuführen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu unterstützen. Diese Dritten haben nur dann Zugang zu Ihren persönlichen Daten, wenn sie diese Aufgaben in unserem Namen ausführen, und sind verpflichtet, sie nicht für andere Zwecke zu verwenden.

  • GesetzlicheAnforderungen: Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).1

     

  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, eines Erwerbsoder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre persönlichen Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über eine solche Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten informieren.

     

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für deren direkte Marketingzwecke.

5. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Bitte denken Sie jedoch daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell annehmbare Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

6. Vorratsdatenspeicherung

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, der Beilegung von Streitigkeiten und der Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien.

7. Ihre Datenschutzrechte

Je nach Ihrem Wohnort und den geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

  • Das Recht auf Richtigstellung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten, oder die Vervollständigung von Informationen, die Sie für unvollständig halten.

  • Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.

  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Widerspruch einzulegen.

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die von uns erfassten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies undähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge von Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Sie können IhrenBrowser soeinstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass er anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.

 

9. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

10. Privatsphäre der Kinder

Unsere Website und Dienstleistungen sind nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren ("Kinder") bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihre Kinder uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung derelterlichen Zustimmung erfasst haben, unternehmen wir Schritte, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.

 

11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir werden auch das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • Per E-Mail: [Fügen Sie die E-Mail-Adresse des SODA-Studios von der Website ein, falls vorhanden, z. B. info@sodastudio.space]

  • Per Telefon: [Telefonnummer des SODA-Studios von der Website einfügen, falls vorhanden]

  • Durch den Besuch dieser Seite auf unserer Website: https://sodastudio.space/contact (oder der entsprechenden Kontaktseite)